V.i.S.d.P.:
A. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten, Zweck
Personenbezogene Daten sind alle Informationen zu Ihrer Identität, etwa Name, E-Mail-Adresse oder Postanschrift.
Wir erheben, speichern, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zum Zweck der Bearbeitung von Ihren Anfragen oder Aufträgen. Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten im Übrigen, soweit wir aus gesetzlichen oder anderen Gründen gem. Art. 6 DSGVO sowie § 25 BDSG dazu berechtigt oder verpflichtet sind, sie zu erheben.
„Besondere Arten von personenbezogenen Daten“, etwa Daten zu rassischer und ethnischer Herkunft, politischer Meinung, religiöser und weltanschaulicher Überzeugung, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsdaten, Daten zum Sexualleben, zu sexueller Orientierung u.ä. werden durch uns grundsätzlich nicht erhoben, gespeichert oder verarbeitet.
Im Rahmen der gesetzlich zulässigen Verwendung (wie vorab beschrieben), kommen ggf. auch unsere externen Dienstleister mit personenbezogenen Daten in Kontakt, insbesondere unsere IT-Dienstleister (Homepage-, Software- und Hardwarebetreuer).
Datenübermittlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittländer“) erfolgen nicht.
B. Information über Ihre Rechte
Sie können jederzeit von uns Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten und/oder deren Berichtigung im Fall von Fehlern verlangen. Gerne erteilen wir Ihnen eine solche Auskunft im Rahmen der durch Art. 12 und 15 DSGVO festgelegten Grenzen kostenlos.
Weiter können Sie die Einschränkung der Verarbeitung, die Übertragung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten an Sie in einem maschinenlesbaren Format oder die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, der Nutzung ihrer Daten zu widersprechen, auch wenn diese auf öffentlichen oder berechtigten Interessen beruht, insbesondere einen Werbewiderspruch einzulegen. Hierzu wenden Sie sich bitte postalisch oder per Mail formlos an uns.
Neben der Geltendmachung Ihrer o.g. Rechte uns gegenüber können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde wenden an die für uns örtlich zuständige Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 200444, 40102 Düsseldorf, poststelle@ldi.nrw.de (derzeit Frau Helga Block).
C. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Unseren Zuständigen für Datenschutz erreichen Sie unter der angegebenen Kontaktadresse bzw. b.kirschbaum@iwws-ev.de
Wir treffen Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden dabei beachtet.
Wir weisen darauf hin, dass das Internet eine weltweite Umgebung ist. Insofern Sie unsere Homepages nutzen und/oder elektronisch mit uns kommunizieren (E-Mail), stimmen Sie der unverschlüsselten Übertragung aller Daten zu, die Sie uns senden möchten. Aufgrund der Internet-immanenten Systematiken und Risiken erfolgt dies auf Ihr eigenes Risiko.
Unsere Homepages enthalten auch Links anderer Institutionen und Anbieter. Auf diese erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht.
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff ggf. aus technischen Gründen automatisch Daten an den Webserver. Diese Daten werden durch uns weder ausgewertet noch verarbeitet.
Der Betreiber dieser Website stellt Informationen nach bestem Wissen zur Verfügung. Dennoch kann keine Haftung übernommen werden für Schäden, die daraus entstehen, dass ein Nutzer dieser Website im Vertrauen auf ständige Aktualisierung der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen eigene Maßnahmen ergreift. Ebenso kann keine Haftung übernommen werden für Inhalte jeglicher Art auf Websites, die mit dieser Website verbunden sind, insbesondere wenn sie auf diese Website verlinken.